Tagesretreat in der Jurte – Einklang mit dir & der Natur
Finde zurück in deinen Rhythmus – inmitten von Stille, Wärme und Natur
Tauche für einen Tag ein in eine andere Welt – in eine liebevoll beheizte Jurte direkt am Jakobsweg. Umgeben von Natur, Feuer und Stille erwartet dich ein Retreat, das dich tief mit dir selbst und den Rhythmen der Jahreszeit verbindet.
Erlebe kraftvolle Rituale, heilsame Bewegung und tiefe Erdung – für einen nährenden Übergang in den Winter.
Ein Tag zum Ankommen, Loslassen, Auftanken – unser Programm
Kraftvolles Yoga – wecke deine Energie und finde Stabilität in deinem Körper
Kakaozeremonie – öffne dein Herz und verbinde dich mit deinem inneren Raum
Breathwork – befreie deinen Atem und kläre deinen Geist
Waldbaden – entschleunige und finde Rückhalt im Schoß der Natur
Klangbad – lass dich von Schwingung tragen und in tiefe Entspannung führen
Ort: Hof Jakob am Jakobsweg
Verpflegung: 100 % vegan, nachhaltig, mit Liebe zubereitet
Dein Geschenk an dich selbst
Datum: 8. November 2025 / 10–18 Uhr
Preis (inkl. 19 % MwSt.): inkl. aller Sessions, Kakao, Verpflegung & Tee: 149 €
Schenke dir selbst diesen Tag voller Achtsamkeit, Erdung und innerer Wärme – bevor der Winter beginnt.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz – die Jurte wartet auf dich.
Julia
Meine Yogareise begann im Jahr 2015 im Großstadtdschungel von Berlin. Dort habe ich Yoga für mich entdeckt und mich sofort verliebt. Inmitten des hektischen Treibens der Stadt fand ich Ruhe und Ausgleich in den Yoga-Praktiken. Die Stille inmitten des urbanen Trubels wurde für mich zur Quelle der Kraft.
Bald darauf verspürte ich den Wunsch, noch tiefer einzutauchen, und meldete mich für meine erste Hatha-Yoga-Ausbildung in Kathmandu, Nepal, an, die ich 2017 mit 200 Stunden absolvierte. Diese intensive Erfahrung hat meine Leidenschaft für Yoga weiter vertieft und mich dazu inspiriert, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Ich begann sofort mit dem Unterrichten und sammelte meine ersten Erfahrungen in der Yoga Barn Berlin. Zwei Jahre später folgte eine 300-Stunden-Weiterbildung in Yin und Vinyasa Yoga in Goa, Indien, und ich begann auch eigene Yoga-Veranstaltungen in Berlin zu organisieren. Workshops und Kurse auf Festivals und im privaten Rahmen folgten. Seit 2022 bin ich außerdem zertifizierte Breathwork Facilitatorin und befinde mich derzeit in einer Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
All diese Erfahrungen fließen in meine Kurse und Workshops ein, die ich regelmäßig in Brandenburg und Berlin gebe. Neben Hatha, Vinyasa und Yin Yoga haben auch Pranayama, Meditation und Yoga Nidra einen festen Platz in meiner Routine. Dies gebe ich natürlich auch in meinen wöchentlichen Kursen im YogaRaum Santosha in Königs Wusterhausen weiter, wo ich auch als Studioleitung tätig bin.
Mir liegt es am Herzen, mit meinen Kursen eure innere und äußere Balance zu fördern und euch dabei zu begleiten, euch selbst besser kennenzulernen und anzunehmen. In unseren Retreats und Workshops verbinden wir die kraftvolle Praxis des Yoga mit der beruhigenden Umarmung der Natur.
Ricarda
Mein Yogaweg begann 2013 in Südindien, wo ich für ein Jahr an dem IIT in Chennai unterrichten durfte. Damals kamen zwei Frauen aus den Bergen an die Uni, rollten Baumwolldecken auf dem Holzboden aus und wir wurden in die Sivananda Praxis eingeführt. Bereits nach wenigen Stunden merkte ich, wie meine Nackenschmerzen verschwanden, mehr Energie durch meinen Körper floss und meine Haltung sowie Konzentration sich erheblich verbesserten.
Durch Yoga habe ich selbst viele tief sitzende Traumata aufgelöst und meine Vitalität enorm gesteigert.
Zu meiner Qualifikation zählen eine 200h Yoga Ausbildung von Yoga Alliance, eine abgeschlossene Aerobic und Bodyshape sowie eine Reiki, Spirit Dance, Waldbaden und Massage Ausbildung. Ich bin zudem leidenschaftliche Künstlerin, singe, tanze, zeichne und produziere Musik. In Brasilien, Argentinien, Indien und in einigen europäischen Ländern habe ich viele Bewegungs-, Musik- sowie Tanzkurse besucht und die Kultur durch verschiedene Arbeitsaufenthalte kennen und lieben gelernt.
In meinen Stunden lege ich Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz aus Tanzeinheiten zur Aufwärmung, Kundalini Energiearbeit, spirituelles Wissen sowie die Vinyasa und Sivananda Yogapraxis mit stärkenden Pilatesubüngen und einer geführten Abschlussmeditation. Zudem setze ich Mantren, Mudren, Atemtechniken und Sound Healing Elemente ein, damit jeder Teilnehmende seine Batterien optimal auflädt und ausgeglichen aus der Stunde geht.
Jede Yogaeinheit ist eine Chance, sich besser kennenzulernen, und ich freue mich, mit euch gemeinsam Yoga zu praktizieren.